Sicherheit durch die Cloud
edoop.de wird von uns in einem Rechenzentrum für Sie betrieben und über das Internet bereitgestellt, also
“in der Cloud”. Das bietet in puncto Sicherheit klare Vorteile:
-
Keine kritischen USB-Sticks oder E-Mail-Anhänge: Auf edoop.de arbeiten sie online und
sicher mit Ihrem Kollegium zusammen.
-
Keine veralteten Sicherungskopien: Wir kümmern uns zusammen mit unseren Partnern um
eine zuverlässige Backup- & Recovery-Strategie. So ist Ihre Arbeit vor Festplattenausfällen und
ähnlichem bestens geschützt.
-
Keine Zeugnisse von vor 10 Jahren auf der Festplatte: edoop.de setzt
Löschfristen für alle Ihre Daten automatisch um.
-
Keine vertraulichen Daten auf Ihrem privaten Computer: Trennen Sie ganz einfach
privates von beruflichem. Erst mit Ihrem Login bei edoop.de beginnt die Arbeit für die Schule.
-
Keine Absicherungsaufwand an der Schule oder zu Hause: Sie und Ihre Schule müssen sich
nicht mehr um die Erstellung und stetige Aktualisierung von Sicherheitskonzepten kümmern.
Rechtssichere Auftragsverarbeitung
DSGVO und BDSG neu haben viel Klarheit geschaffen und ermöglichen eine rechtssichere Verarbeitung
Ihrer Daten durch einen Dienstleister wie edoop.de (die “Auftragsverarbeitung”).
-
Vollständiger Vertrag: Sie erhalten von uns einen Vorschlag für den Vertrag zur
Auftragsverarbeitung. Den Vertrag können Sie auf edoop.de einfach digital akzeptieren.
-
Lückenloses Verarbeitungsverzeichnis: Mit dem Eintrag für Ihr Verarbeitungsverzeichnis
im Anhang schaffen Sie eine lückenlose Dokumentation des Verfahrens.
-
Umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen: Alle Vorkehrungen, die wir zum
Schutz Ihrer Daten treffen, finden Sie in den TOMs.
-
Ihr Datenschutzbeauftragter entscheidet: Zuständig für die endgültige Einschätzung
ist die/der Datenschutzbeauftragte(r) Ihres Schulamts. Wir unterstützen gerne bei allen offenen Fragen.